Spielen und bewegen – für Eltern mit Kindern von 1 – 2 Jahren
Die neue Spielgruppe hat sich Anfang September zu ersten Mal getroffen, 9 Mütter mit ihren Kleinkindern trafen sich gemeinsam mit der Erzieherin und Naturpädagogin Kornelia Haves im Bewegungsraum des Familienzentrums Kinderhaus Astrid Lindgren zum gemeinsamen Spiel.
Die Bewegung als elementares Ausdrucksmittel bildet die Grundlage für die gesamte Entwicklung eines Kindes. Bewegung und Denken stehen im engen Zusammenhang. Neben einer Zunahme der Konzentrationsfähigkeit hat Bewegung einen langfristigen Effekt auf das Gehirn. Das wirkt sich positiv auf das Lernen aus.
In den zehn Treffen werden neben dem freien Spiel und dem gemeinsamen Tun, Anregungen für die Eltern gegeben. Der Bewegungsraum und ein ansprechendes Außengelände bieten den Kindern unterschiedlichste Möglichkeiten der Bewegung. Kinder und Eltern lernen altersentsprechende Lieder, Finger- und Bewegungsspiele kennen.
Das erste Treffen machte allen viel Spaß und Freude, wie die Fotos zeigen.





|