Der Weg zu uns (google)   |   Impressum/Datenschutzerklärung

 

Familienzentrum

 
Willkommen  
Kinderhaus  
Astrid Lindgren
  
Familienzentrum  
Konzeption  
Astrid Lindgren  
Das sind wir   
Termine  
Betreuungszeiten   Kosten, Anmeldung  
Kontakt  
Förderverein  
Archiv  

Juni 2011:

Mitgliederversammlung des Fördervereins 2011

Am Donnerstag 09.06.2011 trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Kinderhaus Astrid Lindgren e.V. zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.

Unter anderem standen der Geschäfts- und der Kassenprüfungsbericht auf der Tagesordnung. Der Kassierer Ralf Evelgünne stellte den Anwesenden den geschäftlichen Verlauf des Geschäftsjahres 2010 detailliert vor. Es wurde deutlich, dass die Aktivitäten des Fördervereins, wie die beiden jährlich stattfindenden Flohmärkte, die Aktionen auf dem Weihnachtsmarkt, der Stand auf dem Sternschnuppenmarkt usw. für den Förderverein lohnenswert sind. Hier ist der Förderverein auch weiterhin auf die Unterstützung der Mitglieder und der Elternschaft angewiesen, um diesen Erfolg zu halten.

Doris Karrmann gab den Kassenprüfungsbericht ab und bescheinigte dem Kassierer eine hervorragende Kassenführung. Sie beantragte bei der Versammlung Entlastung für den Kassierer und dem gesamten Vorstand, diese wurde einstimmig von der Versammlung gegeben.

Silke Richter
Silke Richter,..

Barbara Bockholt... Barbara Bockholt, ...

und Ilona Sowka wurden von Kerstin Gehling verabschiedet!!! ... und Ilona Sowka wurden von Kerstin Gehling verabschiedet

Bei den Vorstandsergänzungswahlen mussten turnusgemäß, der Kassierer und die 2. Beisitzerin Silke Richter gewählt werden. Silke Richter stand nicht zur Wiederwahl. Für sie wurde Siggi Rutsch von der Versammlung einstimmig gewählt.
Ralf Evelgünne macht deutlich, dass auch er sein Amt zur Verfügung stellen würde, da sich in der Versammlung jedoch kein Kandidat für das Amt des Kassierers finden lies, wurde Ralf Evelgünne für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Er erklärte sich dazu bereit, mit dem Wunsch, der Vorstand möge sich um einen entsprechenden Nachfolger für die Zukunft kümmern.

Sowohl die 2. Vorsitzende, Barbara Bockholt, wie auch die 3. Beisitzerin Ilona Sowka teilten der Versammlung ihre Entscheidung mit, den Vorstand aus persönlichen Gründen vorzeitig zu verlassen. Dieses wurde sehr bedauert, aber mit Verständnis von den Mitgliedern zur Kenntnis genommen. Für die Position des zweiten Vorsitz wurde Dirk Bareither einstimmig gewählt. Die Beisitzerposition blieb zunächst unbesetzt, es haben sich aber zwei Mitglieder bereit erklärt beratend dem Vorstand zur Seite zu stehen, um nach einer „Schnupperphase“ über ihre Kandidatur zu entscheiden. Dieses wurde von der Versammlung sehr begrüßt.
Die beiden Kassenprüferinnen Doris Karrmann und Gabi Walter wurden in ihrem Amt für ein weiteres Jahr bestätigt.

Im Informationsteil, wurde von Doris Karrmann über die Fortschritte des Kletterhügel-Projektes berichtet, es wurde diesbezüglich auch über die finanzielle und organisatorische Umsetzung gesprochen.
In diesem Zuge informierte Anne Eßlage über die notwendigen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten auf dem übrigen Außengelände. Inwieweit der Förderverein hier unterstützend tätig werden kann, ist noch unklar. Weiterhin steht in nächster Zeit die Anschaffung neuer Haustiere an. Unter anderem sind inzwischen beide Wüstenrennmäuse in der Lila Gruppe aus Altersgründen verstorben. Die Mitarbeiterinnen möchten gerne nach den Sommerferien neue besorgen

Die 1. Vorsitzende Kerstin Gehling bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit einem Präsent und lobte den Einsatz und das Engagement. Ebenso hieß sie die neuen Vorstandsmitglieder herzlich willkommen und lud zu einer ersten Vorstandssitzung am 20.07.2011 ins Kinderhaus ein.