Der Weg zu uns (google)   |   Impressum/Datenschutzerklärung

 

Familienzentrum

 
Willkommen  
Kinderhaus  
Astrid Lindgren
  
Familienzentrum  
Konzeption  
Astrid Lindgren  
Das sind wir   
Termine  
Betreuungszeiten   Kosten, Anmeldung  
Kontakt  
Förderverein  
Archiv  

September 2011:

Eröffnung des Kletterhügels
und Re-Zertifizierung zum Familienzentrum

Zwei Gründe zum Feiern im Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren

Der Vorstand des Förderverein Kinderhaus Astrid Lindgren e.V. lud am Samstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kletterhügels, besonders für die Kinder unter drei Jahre ein. Im Frühsommer hatte sich eine Planungsgruppe, bestehend aus pädagogischen Mitarbeiterinnen und interessierten, engagierten Eltern mit der Planung und Umsetzung dieses Projektes beschäftigt. Der Förderverein organisierte die finanzielle Basis für dieses Vorhaben.


Dank der Unterstützung der Sponsoren und Spendern konnte dieses Projekt finanziert werden:

  • Fa. De Dietrich Remeha
  • Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup
  • Provinzial - Hagemeister und Weiligmann
  • Allianz - Christine von Roon
  • Marien Apotheke - Mathias Gering
  • Jugendamt der Stadt Emsdetten
  • Familie Simon
  • Fa. Christoph Bockholt
  • Fa. Jochen Haves
  • Praxis Birgit Jürgens

Weiterhin flossen die Erlöse der letzten Flohmärkte, des Weihnachts- und Sternschnuppenmarktes und anderer Aktionen des Fördervereins mit ein.

Ebenso gab es Sach-, Material und Gerätschaftsspenden, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

An mehreren Wochenenden wurde mit vielen fleißigen Helfern und Helferinnen aus der Kinderhaus-Elternschaft und den Mitgliedern des Fördervereins daran gebaut. Viele Kinderhausfamilien fassten tatkräftig mit an oder spendeten Kuchen und Salate, damit die Arbeiter gut verpflegt wurden.

Am Samstag, 24.09.2011, trafen sich ab 10:00 Uhr wiederum viele Helfer zur halbjährlichen Gartenaktion, da wurde geharkt und gefegt, aufgeräumt und Unkraut gezupft, umgegraben und gepflanzt, aber auch ein bisschen ausgebessert und repariert.


Um 15:30 Uhr wurde das Ergebnis mit allen „gefeiert“. Kerstin Gehling, 1. Vorsitzende des Fördervereins und Anne Eßlage, Leiterin des Familienzentrums bedankten sich bei allen Beteiligten und besonders bei Sponsoren und Spendern.

Kerstin Gehling übertrug das pädagogische Ziel, die Bewegung als Grundlage der Entwicklung anschaulich auf das vergangene Projekt.

Es wurde viel bewegt, die Planungsgruppe bewegte Gedanken und Ideen, die Helfer bewegten viel Material, Holz, Sand und Erde, Steine usw. und auch die Sponsoren bewegten eine Menge, nämlich ihr Geld, sonst wäre das Projekt gar nicht möglich gewesen. ebenso machten wir alle neue Erfahrungen mit diesem Projekt, die Kinder machen jeden Tag beim Nutzen des Kletterhügels vielfältige Bewegungserfahrungen, die ihrer Entwicklung gut tun.

Die Helfer machten neue Erfahrungen, beim Bauen, z.B. Radlader fahren oder mit der Rüttelplatte arbeiten, all das ist auch für Hobby-Handwerker nicht alltäglich. Auch der Förderverein machte die Erfahrung, dass man manchmal erst einen Schritt wieder zurück gehen muss, bevor es richtig vorwärts geht. Im Namen des Fördervereins, bedankte sie sich bei allen „Bewegern“ ganz herzlich.

Doris Karrmann und Tina Nosthoff berichteten anschaulich über das Projekt und Pascal Mombaur bedankte sich im Namen der Eltern für die gesamte Projekt-Mitarbeit. Er betonte, dass nicht die Mitarbeiterinnen sich zu bedanken hätten, sondern die Eltern, denn eigentlich wird letztendlich doch alles nur zum Wohle ihrer Kinder gemacht.

Als Dankeschön sangen die Kinder Lieder und luden die Gäste zum Mitsingen ein.

Christel Dunker, Teamleiterin Kindertagesbetreuung vom Fachdienst Kinder und Jugend der Stadt Emsdetten nutzte diese Feierstunde und überbrachte die offiziellen Glückwünsche der Stadt Emsdetten zum Erreichen der Re-Zertifizierung zum Familienzentrum.

Das Kinderhaus Astrid Lindgren darf nun weitere vier Jahre den Titel „Familienzentrum NRW“ tragen.

Sie überreichte ein „süßes“ Präsent, als „Nervennahrung“ für die kommende Zeit. Sie bedankte sich beim Team, aber auch bei allen Anwesenden, für die gute Zusammenarbeit, das große Engagement und die Mitarbeit!


 

 

 

 

 

Mit einem gemütlichen Kaffee- und Saft-Trinken und Kuchen vom Büffet klang dieser ereignisreiche Tag aus.